Doingo Remote

Willkommen bei https://doingo.app/!

§1 Geltungsbereich

1. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Nutzung der Website Doingo Remote (nachfolgend “Webseite”)und unter https://rmt.doingo.appzur Verfügung gestellten Dienste, die im Rahmen lizensierter Abonnements in Anspruch genommen werden können.
2. DieNutzungsbedingungen gelten ausnahmslos für alle Nutzer der auf dieser Webseite bereitgestellten Dienste, ohne dass es dafür einer gezielten Annahme dieser Bedingungen bedarf.
3. Doingo Remote bietet dabei eine digitale Fern-Support-Lösung, die die Übertragung von Video und Ton mit Markierungen im Bild ermöglicht. Doingo Remote richtet sich in seiner aktuellen Fassung ausschließlich an Unternehmen aus dem Bereich Handwerk und Industrie.

§2 Nutzung der Webseite

1. Für die Nutzung der Webseite ist die Einrichtung eines Nutzungskontoserforderlich, für das eine Registrierung unter obligatorischer Angabe einer E-Mailadresse und eines Passwortserforderlich ist. Darüber hinaus können freiwillig noch weitere Daten angegeben werden. Die Registrierung erfolgt durch einen legitimierten Vertreter des Unternehmens, das die Nutzung von Doingo Remote im Rahmen eines Abonnements für die elektronische Kommunikation intern als auch extern nutzen möchte.
2. Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Nutzer die Zugangsdaten, mit denen er unter https://rmt.doingo.appauf den Service zugreifen und die digitale Support-Lösung nutzen kann.
3. Dem Nutzer ist es ab Erhalt der Zugangsdaten möglich, auf der Webseite einen Link zu generieren, den er an Mitarbeiter und Kunden zum Zwecke der Videotelefonie versenden kann.
4. Darüberhinaus ist die Nutzung von Doingo Remote im Rahmen eines Probemonats möglich, für den zunächst ein Testaccount initiiert wird.
5. Mit Betätigung eines Videoanrufsunter Verwendung von Doingo Remote bestätigen die Nutzer konkludent, die Nutzungsbedingungen von Doingo Remote zu akzeptieren.Die Nutzungsbedingungen können jederzeit über https://doingo.app/nutzungsbedingungen/ eingesehen werden.
6. Doingo Remote verpflichtet sich zur Wahrung des Datenschutzes und unterliegt der DSGVO. Eine Speicherung der Videoanrufe findet nicht statt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen unter der Datenschutzerklärung. (LINK)

§3 Kontoeinrichtung

1. Die Erstellung eines Kontos ist nur in Deutschland ansässigen Unternehmen in Vertretung voll geschäftsfähiger Personen gestattet, denen das Anmeldeformular auf der Website https://doingo.app/ bereitgestellt wird.Grundsätzlich erhält jedes Unternehmen ein Konto, auf dass eine vertretungsberechtigte Person („Nutzer“) zugreifen kann.
2. Im Rahmen der Registrierung und Kontoanlegung verpflichtet sich der Nutzer dazu, keine falschen Angaben zu dem von ihm vertretenen Unternehmen sowie seiner Person zu machen. Darüber hinausverpflichtet sich der Nutzer, seine Angaben regelmäßig zu kontrollieren, um die Richtigkeit dieser zu gewährleisten und jegliche Änderungen, sofern diese für die Nutzung von Doingo Remote relevant sind, zeitnah an Doingo Remote weiterzugebenbzw. eigenständig zu ändern.
3. Die Sicherstellung der Vertraulichkeit des Kontos, insbesondere der Schutz des Passworts und die Verwaltung der Zugriffsrechte obliegt allein dem Nutzer.
4. Der Nutzer kann seinen Benutzernamen und sein Passwort nachträglich jederzeit ändern. Sofern Anhaltspunkte dafür bestehen, dass Dritte Kenntnis vom Passwort erlangt oder sich unberechtigt Zugriff auf das Konto des Nutzers verschafft haben, ist dies Doingo Remote unverzüglich mitzuteilen, das Passwort zu ändern und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen vorzunehmen.
5. Es ist untersagt, Doingo Remote ineiner Weise zu verwenden, die dazu geeignet ist, die Dienste oder den Zugang von Doingo Remote zu unterbrechen, zu beschädigen oder in sonstiger Art zu beeinträchtigen.
6. Es ist untersagt, Doingo Remote für betrügerische oder rechtswidrigen Aktivitäten, Belästigungen oder Unannehmlichkeiten verwenden.
7. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen und die ethischen Grundsätze von Doingo Remotebehält sich der Betreiber dieser Webseite das Recht vor, dem jeweiligen Nutzer die Dienste auf der Website vorzuenthalten oder Mitgliedskonten zeitweise oder dauerhaft zu sperren oder Kontengänzlich zu löschen.
8. Jedes Nutzungskonto auf dieser Website kann jederzeit durch den Kontoinhaber gelöscht werden, indem eine entsprechende Nachricht an die Betreiber derWebseite, z. B. über das Kontaktformular, an Doingo Remote gesendet wird. Das Konto des Nutzers wird daraufhin unverzüglich und vollständig gelöscht.
9. Sofern der Nutzer zunächst einen Testaccount eingerichtet hat, besteht die Möglichkeit, diesen Account nach Ablauf der kostenlosen Testzeit in ein reguläres Konto umzuwandeln oder über doingo.app ein neues Konto anzulegen.

§4 Bezahlung

Die Bezahlung kann per Rechnung, Paypal, Kreditkarte oder Sepa-Lastschriftmandat erfolgen.

§5 Verfügbarkeit der Website

1. Doingo Remote hat eine Verfügbarkeit von 24 Stunden am Tag. Es kann jedoch vorkommen, dass es aufgrund von Wartungen, die für das System erforderlich sind, zu Unterbrechungen der Verfügbarkeit kommt. Über derartige Maßnahmen weist Doingo, wenn möglich, im Vorfeld hin.
2. Darüber hinaus sindin seltenen FällenUnterbrechungenoder Ausfällemöglich, die von Doingo nicht zu vertreten sind (höhere Gewalt).
3. Es ist daher darauf hinzuweisen,

  • dass es dem Betreiber der Webseite technisch unmöglich ist, die Webseite frei von Fehlern jedweder Art zur Verfügung zu stellen und dass deshalb keinerlei Verantwortung für den technisch einwandfreien Betrieb der Webseite übernommen werden kann,
  • dass Fehler jedweder Art zur zeitweisen Abschaltung der Website führen können,
  • dass die Verfügbarkeit dieser Webseite von außerhalb des Einflussbereichs Betreibers dieser Webseite liegenden Bedingungen und Leistungen abhängig ist, wie z.B. den Übertragungskapazitäten und Telefonverbindungen zwischen den einzelnen Beteiligten, die dem Betreiber der Webseite oder auch dem Service als solchen nicht zugerechnet werden können.

§6 Rechte

1. Der gesamte Inhalt, der in einem Dienst von DoingoRemote enthalten oder durch ihn bereitgestellt wird, wie Text, Grafik, Logos, Button-Icons, Bilder, Audio-Clips, digitale Downloads und Datensammlungen, ist Eigentum von Doingo Remote oder von Dritten, die Inhalte zuliefern oder auf der Website bereitstellen und ist urheberrechtlich geschützt.
2. Es ist nicht erlaubt, ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung Teile eines Dienstes von DoingoRemote systematisch extrahieren und/oder wiederverwenden. Insbesondere darf ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von https://doingo.app/ kein Data Mining, keine Robots oder ähnliche Datensammel-und Extraktionsprogramme eingesetzt werden, um Teile eines Dienstes von Doingo Remote zur Wiederverwendung zu extrahieren (gleichgültig ob einmalig oder mehrfach). Ferner darf ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von https://doingo.app/ keine eigene Datenbank herstellt und/oder veröffentlicht werden, die wesentlichen Teileeines Dienstes von Doingo Remote beinhaltet.
3. Alle Patente und weiteren Rechte, die auf Doingo Remote angemeldet sind, sind auch auf alle Dienste und sonstigen Produkte von Doingo Remote anwendbar und unterliegen der ausschließlichen Nutzung durch den Betreiber der Webseite.

§7 Haftung

1. Doingo Remote haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Doingo Remote oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Doingo Remote beruht.
2. Ferner haftet Doingo Remote für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten. Wesentlich sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet Doingo Remote jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Doingo Remote haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
4. Doingo Remote haftet nicht für die Verletzung der Bildrechte sowie Inhalte und Äußerungen der Nutzer, die im Rahmen der Verwendung von Doingo Remote verursacht werden und weder dem Betreiber noch deren Hilfspersonn zugerechnet werden können.
5. Soweit die Haftung von Doingo Remote ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

§8 Kontaktdaten und rechtliche Hinweise

Sollten Sie Fragen bezüglich unserer Website haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Doingo UG
Geschäftsführer: Stefan Tommescheit, Jan Wiesner
Haugerpfarrgasse 5 D-97070 Würzburg
Telefon: +49 176 72715789
E-Mail: [email protected]

Die Nutzung der Dienste von Doingo Remote sowohl die gesamte Kommunikation mit den Betreibern der Webseite oder damit verbundenen Dritten erfolgt ausschließlich elektronisch.

§9 Gerichtsstand und anwendbares Recht
1. Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.Vertragssprache ist deutsch.
2. Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz des Anbieters.
§10 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmungdieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, soberührt dies die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus diesen Bedingungennicht. Sollteeine Bestimmung dieser Nutzungsvereinbarung missverständlich oder unzulässig sein, so ist die Bestimmung nach Sinn undZweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.
Stand: März2021