Den Katastrophenfall trainieren mit Augmented Reality – Stadt Leverkusen geht neue Wege!
In Krisenfällen ist schnelles und strukturiertes Handeln die Devise. Dies wird in regelmäßigen Schulungen geübt und verinnerlicht.
Mit Augmented Reality will die Stadt Leverkusen und die Universität Potsdam noch ein Schritt weiter gehen. Mittels AR-Brillen können Naturkatastrophen dargestellt werden d.h., es werden Großschadenslagen visualisiert und Krisenstabsszenarien in einer 3D-Umgebung simuliert.
Neben der Visualisierung realistischer Vor-Ort-Situationen erlaubt Augmented Reality auch das kooperative Handeln des Krisenstabs in möglichen Echtzeit-Szenarien.
Lesen Sie mehr dazu unter www.leverkusen.com/presse.